Presse

Altstadtfest mit Fassanstich eröffnet

05. September 2015  - Quelle: Straubinger Tagblatt

Abwechslungsreiches Programm an der Uferstraße bis Sonntagabend

An diesem Wochenende findet an der Uferstraße das 23. Altstadtfest statt. Eröffnet wurde das dreitägige Spektakel mit einem Fassanstich am Freitagabend. Schirmherr Holger Frischhut, der in seiner Funktion als Bruder Straubinger auftrat, benötigte nur drei schnelle Schläge und die Böllerschützen Ittling schossen Salut. Josef Rengsberger begrüßte die Gäste und übergab symbolisch nach 20 Jahren an der Spitze des Vereins den Vorsitz über die Altstadtfreunde an Evi Siedersbeck.

Die neugewählte Vorsitzende dankte für das Vertrauen und bemerkte augenzwinkernd, dass mit einem Kaminkehrermeister als Schirmherrn, dem 23. Altstadtfest das Glück und sicher auch das Wetter gewogen sei. Josef Schadenfroh, Biersommelier und Gebietsverkaufsleiter bei der Karmeliten-Brauerei, überwachte den Anstich. Anschließend spielte beim Oldie-Abend das Duo „Lords“.

Am heutigen Samstag startet um 11 Uhr der Festzeltbetrieb mit Biergarten. Parallel öffnet das Cafe-Zelt seine Pforten. Am Samstag und Sonntag kann man sich bei Feuerwehr, BRK und den Maltesern informieren. Man kann Segway fahren, historische Militärfahrzeuge und ein Lazarettzelt bestaunen.

Die kleinen Besucher können (am Samstag) den Streichelzoo besuchen, sich am Samstag und Sonntag vom Spielmobil bespaßen lassen, Karussell fahren oder auf Ponys reiten. Das Fest schließt um 22 Uhr. Am Sonntag öffnet das Festzelt samt Biergarten wieder um 11 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen nach dem Festgottesdienst in der Schutzengelkirche um 10 Uhr. Der Trachtenverein Immergrün führt Volkstänze vor. Verschiedene Verkaufs- und Infostände ergänzen das Angebot. Besucher können Kutschenfahrten entlang der Donau unternehmen. Seine Straubing-Kentnisse kann man bei einem Bilderrätsel von Stadtarchivarin Dr. Dorit-Maria Krenn testen. Auf Käufer von Tombola-Losen wartet neben Preisen im Jackpot ein 300-Euro-Gutschein von Möbel Wanninger. Am Sonntag gegen 21 Uhr endet das Altstadtfest mit der Feuerschau der Fire Dragons. Der Erlös des Altstadtfestes kommt auch in diesem Jahr wieder sozialen und kulturellen Zwecken zugute.