Presse

Neue Ideen für die Altstadtfreunde

16. Februar 2015  - Quelle: Straubinger Tagblatt

Bei Mitgliederversammlung wurde Eva Siedersbeck zur neuen Vorsitzenden gewählt

 17 Jahre lang war Stadtrat Josef Rengsberger Vorsitzender der Altstadtfreunde: „Jetzt, finde ich, gehört ein Generationenwechsel her.“ 45 Altstadtfreunde wählten am Samstagabend bei einer Mitgliederversammlung im Gasthaus Sturmkeller seine Nachfolgerin: Rechtsanwältin Eva Siedersbeck. „Ich möchte den Verein im Sinne Josef Rengsbergers fortführen, jedoch mit ein paar neuen Ideen“, erklärte sie. 

Bevor 45 Altstadtfreunde den neuen Vorstand des Vereins wählten, gab Josef Rengsberger einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Neben zahlreichen Spendenübergaben und traditionsreichen Terminen für die Altstadtfreunde, wie das Maibaumaufstellen oder der Gottesdienst in der Schutzengelkirche, sammelte der Vorstand auch neue Eindrücke, zum Beispiel auf dem Mittelalterfest in Bogen: „Wir haben uns gefragt, ob das nicht auch einmal etwas für uns wäre.“

Monatelang bereiteten sich die Mitglieder auf das alljährliche Altstadtfest im September vor, das im Jahr 2014 im Zeichen der Römer stand. Denn die Besucher des 22. Altstadtfests konnten sich auf dem rekonstruierten Römerschiff „Victoria“ fühlen wie die Römer auf der Donau vor über 2000 Jahren. Rengsberger lobte die Vereinsmitglieder: „Ich muss niemanden anbetteln, es sind immer Leute da, die mithelfen.“

Bereits Anfang November begannen die Altstadtfreunde mit der Organisation des romantischen Adventmarktes rund um den Friedhof St. Peter. Die treibende Kraft hinter dem Markt war Eva Siedersbeck. „Sie kennt den Förderverein genau und bringt als junger Mensch neue Ideen ein“, erklärte Rengsberger, der nächstes Jahr 70 Jahre alt wird. Seit Jahren suche er einen Nachfolger, bei Eva Siedersbeck ist er sich sicher: „Sie ist die Richtige.“ Für ihn selbst sei es an der Zeit kürzer zu treten, bevor sich Betriebsblindheit einschleiche. Seine Arbeit im Stadtrat in fünf Ausschussen fordere ihn sehr. Er werde weiterhin die Altstadtfreunde unterstützen, „doch die Verantwortung und der Druck sind weg.“

Auch Christian Rengsberger, der stellvertretende Vorsitzende, kandidierte nicht mehr. Hans Siedersbeck leitete die Wahl des neuen Vorstands für die kommenden zwei Jahre: Die Altstadtfreunde wählten Eva Siedersbeck als Vorsitzende und Klaus Brehm in Abwesenheit zum stellvertretende Vorsitzenden. Dorothea Rengsberger übernimmt weiterhin das Amt als Schatzmeisterin, Schriftführerin bleibt Margit Siedersbeck. Zu Kassenprüfern wurden Else Spanfellner und Wolfgang Seitz ernannt Nachdem Schatzmeisterin und Kassenprüfer entlastet worden waren, übergaben die Altstadtfreunde einen Scheck in Höhe von 6585 Euro an Lutz Burgmayer für die Schutzengelhilfe. Dieser Betrag gehört zu den 83000 Euro, die Lutz Burgmayer vergangene Woche an den historischen Verein übergeben hat. Das Geld wird für den Erhalt der Schutzengelkirche verwendet.

„Ich muss nun erst einmal angelernt werden“, so scherzte die neue Vorsitzende Eva Siedersbeck. Die Rechtsanwältin stellte gleich nach ihrer Wahl einen Antrag: Josef Rengsberger wurde zum Ehrenvorsitzenden der Altstadtfreunde ernannt. In einer Vorschau verreit sie einen der Höhepunkte des Jahres 2015: Am 25. April feiern die Altstadtfreunde im Rathaussaal 20-jähriges Bestehen.

 Bild: Josef Rengsberger (links) ist seit Samstag Ehrenvorsitzender der Altstadtfreunde, neue Vorsitzende ist nun Eva Siedersbeck (2.v.r.). Dorothea Rengsberger (4.v.l.) ist weiterhin Schatzmeisterin, Margit Siedersbeck (3.v.l.) Schriftführerin. Zu Kassenprüfern wurden Else Spanfellner (3.v.r.) und Wolfgang Seitz (rechts) ernannt. An Lutz Burgmayer (2.v.l.) übergaben die Altstadtfreunde mit Christian Rengsberger (4.v.r.) 6585 Euro für die Schutzengelhilfe.